Eine schöne Anekdote hörte ich heute im Radio: Der Sohn eines Deutschlandradio-Redakteurs schrieb sich in die Newsletter-Liste für Obama-Unterstützer ein, während Obama in Berlin weilte. Am Ende des Wahltages schließlich, kurz bevor Obama zur seiner Siegesrede antrat, erhielt der Sohn eine Email. Die Email lautet sinngemäß "Hallo, hier ist Obama, ich muss gleich meine Rede halten. Aber ich wollte dir vorher noch schnell danken, denn deine Stimme war die Entscheidende".
Es handelte sich um ein Massenmailing, keine Frage. Sie war für den Empfänger etwas witzlos, weil Deutsche bei dieser Wahl nicht abstimmen konnten. Aber über etwas anderes sollte man sich Gedanken machen: Diese Email funktioniert nur mit genauem Timing. Und wann das Timing richtig ist, darüber konnte man nur Mutmaßungen anstellen. Dass der Gewinn der Wahl um 23 Uhr klar sein würde, dafür gab es keine Garantien. Die Zeitdauer, in welcher die Emails verschickt werden konnten, liess sich auch nur in Grenzen steuern - es ist nur bedingt vorstellbar, dass der Beginn der Rede wegen der Emails verzögert werden kann. Letztlich betrug das Zeitfenster ca. 45 Minuten.